handlungsreisender - Ronny Jakubaschk, Regisseur

tod eines handlungsreisenden

arthur miller

foto susanna reichardt 

 

Willy Loman ist Handlungsreisender – und das schon seit 40 Jahren. Die Geschäfte laufen gut. Oder vielmehr: liefen gut. Denn seit geraumer Zeit bleiben sie aus, Willys Entlassung steht vor der Tür und auch mit seinen Söhnen, Happy und Biff, geht es bergab. Dabei war Biff doch immer der ganz große Wurf!? Geplagt vom geschäftlichen Misserfolg, dem ständig wachsenden Druck kapitalistischer Optimierung und dem Zerfall seines minutiös aufgebauten und verinnerlichten Familienbildes, verliert sich Willy in einem rasanten Strudel aus Illusion und Realität. Aus romantisierter Vergangenheit und frustrierender Gegenwart entsteht eine zermürbende Lebenslüge, in der Willys Musterkoffer nicht nur Arbeitsmaterial, sondern auch Sinnbild für das Auslaufen des Musters »Loman« wird.

Mit Arthur Millers »Tod eines Handlungsreisenden« inszeniert Ronny Jakubaschk nach »Minna von Barnhelm« zum zweiten Mal in Heidelberg und widmet sich einem Stoff, bei dem sich Komik und Tragik die Klinke in die Hand geben.

 

willy Loman andreas seifert

linda nicole averkamp

biff leon maria spiegelberg

happy andré kuntze

bernard / howard wagner martin wißner

charley olaf weißenberg

die frau / ben marie dziomber

 

regie ronny jakubaschk

bühnenbild carlo siegfried

kostümbild anne buffetrille

musik jörg kunze

dramturgie maria schneider

 

premiere am 16. april 2025 am theater heidelberg

 

 

fotos

Nach oben Standard Ansicht