der kleine barbier

eine haarige angelegenheit

nach gioacchino rossini von johann casimir eule und wiebke hetmanek

Figaro sprudelt nur so vor Ideen, um seinem unglücklichen Freund Almaviva zu helfen. Doch so manch einer seiner vermeintlich genialen Einfälle mag nicht so richtig funktionieren, und so muss der Barbier immer mal wieder auf die Hilfe der Kinder zurückgreifen. Auf diese Weise sind die kleinen Zuschauer nicht nur mitten im Geschehen, sondern sie erleben die Musik auch als selbstverständlichen Bestandteil der Geschichte. Ein ideales Stück für Einsteiger also, bei dem sich die Oper als lebendiges und spannendes Musiktheater präsentieren kann.

 

wiederaufnahme: 23.02.2014

spieltermine: 26.,02.; 04.,09.18.,19.,23.,26.,30.03.; 06.04.2014 in der jungen oper dortmund

 

rosina: julia amos

figaro: christian henneberg

almaviva: lucian krasznec

bartolo: sebastian seitz

 

musikalische leitung: michael hoenes

regie: ronny jakubaschk

ausstattung: leonie reese

video: kai meyer

dramaturgie&theaterpädagogik: heike buderus

 

fotos / presse

 

spieltermine 24/25

 

luzern

richter und henker

25.,27.09.

04., 13.,20.,26.10.

02.,11.,16.,26.,28.11.

06.12.

09.,12.01.

 

konstanz

hase hase

22.,24.,29.,30.11.

07.,11.,13.,14.,17.

18.,19.,31.12.

 

ulm

mutter courage

16.,24.01.

01.,09.,15.,16.,19.

26.02.

08.,20.,30.03.

04.04.

 

halle

samuel w

29.09.

 

halle

sie sagt er sagt

02.03.

 

meiningen

asyl im paradies

08.,12.,18.10.

24.11.

27.12.

20.02.

10.04.

 

karlsruhe

galileo galilei

13.,21.11.

05.12.

24.,25.02.

 

hannover

zwei herren

27.09.

11.10.

15.11.

 

karlsruhe

effingers

06.,10.,23.11.

15.,28.12.

07.,22.01.

06.,09.,23.02.

07.,30.03.

 

hannover

wir kommen

10.05.